Im deutschsprachigen Raum fanden bis 2010 im Jahr über 35 Globetrottertreffen statt. Dabei gebührt der „Deutschen Zentrale für Globetrotter“ DZG die Ehre als erster Veranstalter von Globetrottertreffen genannt zu werden (1974). Weil deren Treffen aus süddeutscher Sicht „weit oben“ im Land stattfanden und eher Rucksackreiseorientiert waren, luden Erika und Klaus Därr ab 1976 zu Globetrottertreffen im Raum München ein. Auch da kamen die Besucher aus Deutschland und Nachbarländern, aber vorwiegend Traveler, die mit eigenem Fahrzeug auf eigene Faust weit entfernte Länder und Kontinente kennen lernen mochten.
Wegen der ORONA-Krise 2020 werden fat alle Treffen abgesagt. Deshalb ist es auch 2021 empfehlenswert vor der Abfahrt auf der Webseite des Veranstalters nachzusehen, ob da eine Absage gemeldet ist.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass während der Corona-Pandemie für Veranstalter und Besucher keine zuverlässige Planung gemacht werden kann.

1. südd. Globetrottertreffen 1976 in Keferloh b. München
Ein umfangreiches Verzeichnis auch lokaler, wöchentlicher oder monatlicher Treffen und sTammtische der DZG fidet ihr hier.
Hinweise zu weiteren Treffen, die für Auto-Fernreisende interessant sind findet ihr im „Kalender“ des EXPLORER-Magazin.
Die auf diesen Seiten genannten Globetrottertreffen sollen öffentlich zugänglich, mit überregionalem Anspruch, mit und ohne Voranmeldung sein, jedem Interessenten zugänglich bis der Platz zu knapp wird. Sie sind interessant für:
- Traveler, die mit hochbeinigem Reisefahrzeug (6×4, 4×4, 4×2) nach Außereuropa unterwegs sind,
- Traveler, die mit Enduro-Maschine in Richtung Außereuropa unterwegs sind,
- Dachzeltler mit fernreisegeeignetem Fahrzeug unter dem luftigen Schlafplatz,
- Fernreiseerfahrene Backpacker, die ihr Zelt, Liegematte, Schlafsack dabei haben,
- Traveler, die mit dem Fahrrad weltweit unterwegs sind,
- Traveler, die mit klassischem WoMo in Richtung Außereuropa unterwegs sind,
- Offroader, die auch Interesse an Fernreisen haben,
- 4×4 Rallyefahrer, die auch mal ohne sportliche Ambition in der Welt unterwegs sind,
- Schrauber, die ihren Klassiker so in Griff haben, dass sie mit ihm auf Fernreise gehen können,
- Boulevard-Offroader, die in die weite Welt ausbrechen,
- WoMo Gruppenreisende die sich zur individuellen Fernreise emanzipiert haben,
- KFZ-Markenfetischisten, die mal ausbrechen um ihr Fahrzeug in freier Wildbahn zu erleben,
- berufliche Anwender eines geeigneten Fahrzeugs, die es mal auf Tour erleben möchten,
- …gerne auch alle Mischformen der obengenannten Interessensgruppen.
Ich freue mich darauf sie alle auf dem einen oder anderen Treffen kennen zu lernen.
In diesem Sinne wünsche ich gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise
Klaus Därr
Hier eine Bildergallerie des Globetrottertreffens mit Klaus & Erika Därr am Brombachsee in Mittelfranken 2015 den der BR ins Netz gestellt hat sowie der Bericht in „Matsch & Piste“. Auch das noch: Bücher.
»direkt zum „Klaus-Därr-Treffen® 2020 bei Bayern-Kamele“ Treffen abgesagt!«